An einem 22. in der Pfalz geboren – seit 2001 mit einem Bein in Pisa verwurzelt – seit 2002 Reiseleiter in der Toskana – und seit 2022 online.

Spätestens seit meinem letzten Studienjahr in Florenz 1999/2000 bin ich mit der Toskana eng verbunden. Als Wanderer zwischen Deutschland und Italien möchte ich meinen Gästen ein Kulturvermittler sein: nicht nur hinsichtlich der Kunstgeschichte (mein Fach) sondern auch was die Lebensart der Italiener betrifft. Die ist mir durch den italienischen Teil meiner Familie bestens bekannt.
Da ich außerdem ein Naturfan bin, begeistern mich (wie viele andere) die vielseitigen, fotogenen Landschaften der Toskana (Foto oben: 2020 im Chianti).
Die toskanische campagna ist bis heute genauso wichtig wie die Städte, aber touristisch viel ruhiger. Deshalb schlage ich gerne Ausflüge zu Landschaftszielen vor, die manchmal auch erwandert oder „erfahren“ werden können, um tiefer ins Land einzutauchen.
Massentourismus, wie er vor der Corona-Pandemie einen Höhepunkt erreicht hatte, ist mir ein Graus. Auf dem Land wie in den Städten möchte ich meinen Gästen einen tieferen Einblick und einen persönlichen Zugang zur Toskana bieten.
Die Ausflüge im Programm führen nicht in alle Winkel der Toskana. Sie sind von meinem toskanischen Standort Pisa aus geplant, so dass ich sie in zwei Stunden Autofahrt erreichen kann. Wenn Sie ein weiteres Ziel interessieren sollte, fragen Sie nach: alles ist eine Frage der Absprache.