Das Florenz Dante Alighieris gibt es kaum noch. Doch der Geist des Autors der Göttlichen Komödie ist bis heute gegenwärtig, man muss ihn nur aufspüren. Er entfaltet sich in manchem Gebäude und in mächtigen Wandbildern.

Das gibt’s zu erleben:
- das Danteviertel um die „Dantekirche“
- das Deckenmosaik im Baptisterium mit dem Weltgericht
- eines der ältesten Danteporträts im Dom
- die Fresken in Santa Maria Novella nach der Göttlichen Kommödie
Unvermeidlich tauchen wir bei dem Rundgang in das Weltbild der Göttlichen Komödie ein. Aber auch in die Beziehungen Dantes zu seinen Florentinern, die ihn 1302 ins Exil schickten, zum Papst und zum Kaiser.
Treffpunkt: Vor der Casa di Dante, Via Santa Margherita 1
Aktuelle Preise:
Eintritt Domkomplex: 15,- €, Ghiberti-Pass für Baptisterium und privilegierten Dom-Eingang, mit dem Sie zusätzlich auch in das Dommuseum dürfen (72 Std. gültig).
Eintritt Santa Maria Novella: 7,50 €
Florenz – Auf Dantes Spuren
Stätten und Bilder der Dantezeit in der Florentiner Altstadt, zwischen Leben und Werk, Politik und Göttlicher Komödie.
3,5 Std. inkl. Pause, 210,- € plus Eintritte