Der landschaftlich schöne Ausflug in die Hügel des Montalbano, westlich von Florenz, führt zu verstreuten Kunstperlen, die am besten mit dem Auto zu erkunden sind. Alle Eintritte sind kostenlos.

Das gibt’s zu erleben:
ein verstecktes Meisterwerk: das Gemälde Visitazione von Pontormo in der Kirche von Carmignano
Die Königin der Medici-Villen in Poggio a Caiano (Innenbesichtigung)
Die Jagdvilla von Ferdinando de‘ Medici in Artimino (von außen)
In Carmignano lässt sich ein Spaziergang zur Burg hoch machen, das tolle Panorama rückt schon die nächsten beiden Ziele in den Blick.
Die prächtige Medici-Villa in Poggio a Caiano ist ein Kondensat der Geschichte! Nach den Medici ist sie auch vom italienischen König genutzt worden.
Artimino ist für eine Mittagspause strategisch günstig, die Jagdvilla und das Bauerndorf bilden einen malerischen Rahmen.
Parken und Treffpunkt: Vor der Kirche San Michele e San Francesco in Carmignano
Optional: Spaziergang (insg. 1 Std.) zu Etruskergräbern
Wo früher in Artimino der Medici-Herzog ausritt, gelangt man bald zu einer Hügelkuppe mit etwas versteckten Ausgrabungen. Hier liegen drei Hügelgräber aus der Etruskerzeit. Ein schöner Anlass, sich nach dem Mittagessen die Beine zu vertreten (1 Stunde hin und zurück, unbefestigte, z.T. unebene Wege durch Feld und Wald).